Dielenboden in Hamburg abschleifen renovieren
Sie planen eine Renovierung von Haus oder Wohnung ? Dann denken Sie auch an Ihren Dielenboden abschleifen! Mit einem erneuerten Holzboden verleihen Sie Ihren Räumen nach der Renovierung das gewisse Etwas. Wir zeigen Ihnen, warum sich die Renovierung zum Dielen schleifen in Hamburg anbietet und wie Ihnen ein fachkundiger Parkettleger weiterhilft. Die Renovierung als idealer […]
Parkett schleifen durch den Profi – das spricht dafür!
Ob Parkett oder Dielenboden – nach einigen Jahren wird sich die Aufwertung des Bodenbelags durch einen Schliff nicht vermeiden lassen. Besitzer eines hochwertigen Holzbodens müssen sich die Frage stellen, ob sie sich selbst an das Parkett schleifen heranwagen oder lieber auf einen Branchenprofi vertrauen. Letzteres ist mit vielen Vorteilen verbunden, wobei in den meisten Fällen […]
Parkett schleifen in Hamburg – Tipps und Hilfe vom Profi
Parkett gehört als natürlicher Holzboden zu den hochwertigsten und beliebtesten Bodenbelägen überhaupt. Aus robustem Echtholz gefertigt und einmal professionell verlegt, ist die regelmäßige Pflege des Materials entscheidend. Dem Schleifen des Parketts fällt hierbei die wichtigste Aufgabe zu, um kleine Schrammen und Beschädigungen zu beseitigen. Durch das vorsichtige Abtragen der obersten Schicht mit einer anschließenden Versiegelung […]
Verkitten und Auskratzen von Holzböden – sinnvoll?
Lange Holzdielen oder feinerer Parkettboden verfügen über Fugen und Spalten zwischen den einzelnen Elementen, wie sie mit Kacheln und Fliesen vergleichbar sind. Während in Bad oder WC das Verfugen oder Verkitten üblich ist, sind die Besitzer eines Holzbodens eher unsicher. Tatsächlich ist das Dielen oder Parkett verkitten nicht gleichermaßen sinnvoll und von der Art des […]
Parkettschleifer bieten vielseitige Dienste aus einer Hand
Die Berufsbezeichnung Parkettschleifer wird von vielen Handwerkern dieser Branche verwendet und deutet eines der wichtigsten Arbeitsfelder dieser Fachkräfte hin. Die Leistungen, die ein moderner und gut ausgebildeter Parkettschleifer bietet, gehen jedoch über das klassische Parkett schleifen hinaus und machen ihn zu einem vielseitigen Ansprechpartner rund um Holzböden, Treppenhäuser und weitere Gebäudeteile aus dem natürlichen Material. […]
Jede Art von Holzboden richtig Abschleifen und Versiegeln
Beim Abschleifen und Versiegeln hochwertiger Holzböden wird meist ans klassische Parkett gedacht, das in unzähligen Haushalten hierzulande ausliegt und jeden Wohnraum veredelt. Als professioneller Partner für das Parkett schleifen in Hamburg sind wir jedoch mit zahlreichen Varianten an Holzböden vertraut, die im unterschiedlichen Umfeld zum Einsatz kommen und hierdurch ganz eigene Anforderungen stellen. Bei der […]
Durch professionelles Schleifen zum perfekten Parkett
Tausende von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Villen in Hamburg sind mit echtem Parkett oder hochwertigen Holztreppen ausgestattet. In vielen dieser Gebäude haben Holzbeläge eine große Tradition und verzieren seit vielen Jahrzehnten die Wohnräume. Leider wird sich in vielen Fällen zu wenig um die Pflege der Holzböden gekümmert, die einem schleichenden Verfall unterliegen und schnell unansehnlich […]
Methoden zum Aufhellen eines unbehandelten Holzfußbodens aus Eichenholz
Diese Frage & Antwort wurde durch blog.wocashop.de bereitgestellt – dem Fachblog rund um Holzpflege und Holzschutz. Frage: Ich habe einen wunderschönen Fußboden aus Eichenholz frisch verlegen lassen. Bisher habe ich diesen Eichenboden noch nicht mit Öl oder anderen Mitteln behandelt. Womit kann ich den Holzboden behandeln, wenn ich ihn möglichst hell haben möchte? Können Sie […]
Lack nach dem Parkett schleifen auftragen – obligatorisch oder verzichtbar ?
Wer sich dazu entschlossen hat, einen Parkettboden vom Profi schleifen zu lassen, ist an einem möglichst langen Erhalt des hergestellten Zustandes interessiert. Ein glatter und ansehnlicher Boden soll über Jahre hinweg zum prachtvollen Anblick eines Hauses werden, wozu verschiedene Maßnahmen der Konservierung infrage kommen. Etabliert ist das Auftragen eines Schutzlackes nach dem Parkett schleifen, um […]
WOCA Laugen und Öle
Warum laugen und ölen ? WOCA Holzlauge Unverkennbar für Eichenholz ist das Vergilben im Laufe der Zeit.Im Verlauf wirkt der Parkettboden aus Eiche so dunkelfarbener im Tonwert. Eichenholzboden kann mit dem WOCA Sortiment farblich gestaltet werden, falls diese Wirkung nicht willkommen ist. Die Farbe von Eichenholzparkett wird spürbar aufgehellt mit einer kombinierten Verwendung von einem […]
Ränder und Ecken beim Parkett schleifen richtig behandeln
Das Parkett schleifen über größere Flächen eines Raumes hinweg, stellt für einen professionellen Parkettleger oder anderen Handwerker mit etwas Erfahrung kein größeres Problem dar. Allerdings ist nicht jeder Raum rechteckig geschnitten und bringt so vielerlei Ecken und Kanten mit sich, in denen das Parkett schleifen zu einer besonderen Herausforderung wird. Selbiges gilt auch für jeden […]
Oberflächen Abschleifen von Holzböden, Parkett, Dielen und Treppen
Holz bereichert als natürliches Material die Gestaltung jedes Innenraums. Unabhängig vom architektonischen Stil findet Holz vielerorts seinen Einsatz und ist dabei in größeren Prachtbauten ebenso wie in klassischen Wohnhäusern in Hamburg und der Welt zu finden. Wer durch das regelmäßige Mit dem Abschleifen von Holzböden ist gemeint, dass Verschmutzungen und Kratzer aus der Oberfläche von […]
Parkett in seinen vielfältigen Varianten kennen lernen und pflegen
Ein Parkett gehört zu den schönsten und pflegeleichtesten Möglichkeiten, den Boden eines Innenraums zu gestalten. In Großstädten wie Hamburg hat Parkettboden gerade in gehobenen Haushalten eine lange Tradition und liegt hier teilweise seit Jahrzehnten aus. Während in gehobenen Haushalten der Hansestadt Hamburg und anderen Metropolen vielfach exotisches Echtholz zum Einsatz kommt, entscheiden sich jüngere Haushalte […]
Parkett reguliert das Raumklima
Holz ist als Baumaterial ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der sich immer mehr wachsender Beliebtheit erfreut. Insbesondere bei der Fußbodengestaltung feiert es ein regelrechtes Comeback. Zwar gibt es mittlerweile mit dem Laminat einen weiteren Bodenbelag, der mit seiner Holzoptik eine Wohnatmosphäre schafft, dieses kann jedoch nicht mit dem natürlich gewachsenen Material mithalten. Parkettböden und auch […]
Parkettarbeiten stets vom professionellen Partner ausführen lassen
Parkett gehört zu den schönsten Möglichkeiten, Fußböden im Innenraum zu gestalten. Gerade wenn ein Parkettboden auf großen Flächen neu verlegt werden soll, überlegen handwerklich begabte Hausherren, diesen Arbeitsschritt selbst vorzunehmen. Genau hierzu kann jedoch nicht geraten werden, wenn ein professionelles Ergebnis sowie eine lange Haltbarkeit des Parkettbodens erwartet werden. Ebenso wie bei der späteren Instandhaltung […]
Mit einem Parkettleger in Hamburg Holzoberflächen richtig behandeln
Beim Gang durch die Hansestadt Hamburg mit ihren zahlreichen Stadtteilen wird schnell deutlich, wie viele gediegene und traditionsreiche Häuser und Villen mit Holz als natürlichem Baumaterial zu entdecken sind. Parkettböden und Holztreppenhäuser sind allerdings kein Relikt aus vergangenen Jahrzehnten, vielmehr wird auch in vielen Neubauten auf den naturnahen Charakter von Holz vertraut. Mit dem richtigen […]
Von einem Parkettleger in Hamburg profitieren
Die Hansestadt Hamburg ist in zahlreichen Stadtteilen für alte und traditionsreiche Bauten bekannt. Klassische Wohnhäuser und gehobene Villen vertrauen seit Jahrzehnten auf das natürliche Material Holz. Auch in Neubauten kommen Holzdielen, Holztreppen und weitere Elemente der Innenarchitektur aus diesem natürlichen Material zum Einsatz, die auf eine professionelle Montage und Pflege angewiesen sind. Mit einem Parkettleger […]
Dielen schleifen statt Neukauf
Hochwertige Dielen aus Holz verlieren selbst bei einer guten Pflege über die Jahre ihren ansehnlichen Charakter. Dies gilt bei uns in der Hansestadt Hamburg mit einer Vielzahl von alten und ehrwürdigen Wohnhäusern wie der gesamten Bundesrepublik. Sollten Dielen nicht mehr den eigenen Vorstellungen entsprechen, entscheiden sich leider viel zu viele Einwohner von Hamburg immer noch […]
Holzdielen versiegeln – unerlässlicher Schritt für den Qualitätserhalt
Die Arbeitsschritte, die Holzdielen und andere Böden aus dem natürlichen Material Holz mit sich bringen, lassen sich grob in drei Bereiche einteilen: Abschleifen, Versiegeln und Pflegen. Dem Versiegeln fällt dabei eine besondere Rolle zu, da es einen direkten Einfluss auf die anderen Beiden Arbeitsschritte hat. Durch das professionelle Versiegeln findet ein Erhalt der Qualität statt, […]
Verschiedene Holzdielen und ihre besonderen Eigenschaften entdecken
Holzdielen sind ein Klassiker als Bodenbelag in Innenräumen, die Einsetzbarkeit des natürlichen Materials geht jedoch weit über diesen Bereich hinaus. Neben einer Verkleidung von Fassaden mit hochwertigen Holzdielen werden auch Terrassen im Außenbereich mit Vorliebe auf natürliche Weise gestaltet, wofür sich Holzdielen in diversen Holzarten anbieten. Aus verständlichen Gründen ergeben sich neben der Anbringung auch […]
Holztreppen – Besonderheiten bei Pflege und Abschleifen
Die Bearbeitung und Pflege von Holzflächen ist mit einem professionellen Einblick in die Arbeit des Parkettlegers und einem ausreichenden handwerklichen Geschick einfach zu meistern, sofern es sich um glatte Holzböden wie Dielen oder hochwertiges Parkett handelt. Holztreppen, die durch ihr natürliches Material ebenso auf eine regelmäßige Pflege angewiesen sind, stellen sich hingegen durch ihre Form […]
Laugen – sinnvolle Behandlung für helle Holzoberflächen
Neben der regelmäßigen Reinigung von Parkett und anderen Holzböden ist das Laugen eine der etabliertesten Maßnahmen, um die Qualität des Bodens zu erhalten. Gerade Laien, die über Dielen oder ein hochwertiges Parkett verfügen, sind sich über die korrekte Durchführung dieser Maßnahme unsicher. Ob der eigene Boden überhaupt gelaugt werden sollte. Ein professioneller Parkettleger ist hier […]
Einfluss der Holzart auf die Reinigung von Holzböden
Beim Verlegen von Parkett oder Dielen gehen die farblichen und optischen Vorstellungen von Liebhabern hochwertiger Holzböden erheblich auseinander. Abgestimmt auf die restliche Einrichtung des Hauses oder dem lichtdurchfluteten Charakter der Wohnung bietet sich von hellen Ahorntönen bis zum dunklen Nussbaumholz eine Vielzahl an Holzarten für das Verlegen von Parkettböden und Dielen sowie zum Einbau von […]
Holzoberflächen richtig reinigen und pflegen
Parkett und andere Holzböden verleihen jedem Zimmer oder Treppenhaus eine besondere Ästhetik, die Pflege dieses Bodenbelags nimmt hierbei eine wesentliche Rolle ein. Nicht alleine bei der alltäglichen Benutzung sammeln sich Schmutz und Staub zwischen den Ritzen der einzelnen Holzdielen, die den Boden so im Laufe der Zeit unansehnlich machen. Vielmehr trägt eine regelmäßige und angemessene […]
Parkett schleifen – Probleme erkennen und vermeiden
Selbst als handwerklich erfahrener Laie haben unzählige Besitzer von Holzböden die Erfahrung machen müssen, dass das Abschleifen von Parkett eine besondere Herausforderung darstellt. Den Prozess in die professionellen Hände eines Parkettleger oder -schleifers zu geben ist stets die richtige Wahl, da hierdurch klassische Anfängerfehler und Probleme vermieden werden. Auch wenn klassische Fehler beim Parkett schleifen […]
Dielen fachgerecht verlegen und dauerhaft pflegen
Dielen, traditionell auch als Riemenboden bezeichnet, gehören zu den ältesten Formen der Holzböden überhaupt, die auch im 21. Jahrhundert immer noch in zahlreichen Haushalten in Hamburg und Norddeutschland anzutreffen sind. Wesentliches Markenzeichen echter Dielenböden ist der Einsatz von langen Holzelementen, die in eine Richtung ausgelegt sind und dabei deutlich großformatiger daherkommen wie klassisches Parkett. Auch […]
Trends für moderne Gartengestaltung
Einen Garten modern einzurichten, das geht auf viele unterschiedliche Arten. Individualität ist nicht nur im Haus, sondern auch ums Haus herum gefragt und so gibt es viele Lösungen und Anregungen. Das heißt aber nicht, dass es keine Trends und Strömungen in Sachen Gartengestaltung gibt, von denen man sich inspirieren lassen kann. Was die grundlegenden Trends […]
Holzböden in Ihrem Haus in Hamburg optimal pflegen
Die Hansestadt Hamburg gehört nicht nur zu den größten Städten der Bundesrepublik. Sondern besitzt durch seine vielfältigen Stadtteile und die Nähe zu Elbe, Alster und zum Meer einen einzigartigen Charme. Seit Jahrzehnten lieben es Menschen, nach Hamburg zu ziehen und hier ihr Leben zu gestalten. Wie nicht alleine durch die Vielzahl an historischen Häusern der […]
Das Schleifen – werterhaltender Arbeitsschritt für zahlreiche Holzböden
Das Schleifen von Holz gehört zu den wichtigsten Verarbeitungsverfahren überhaupt, das seit Jahrhunderten für diverse Materialien angewendet wird. Holz als natürliches Werkmaterial wird seit Anbeginn der Menschheit zu vielen Zwecken eingesetzt. Genau diese spielen auch bei der Herrichtung moderner Holzböden eine Rolle, die durch das Schleifen und optional eineabschließende Versiegelung einen besonders ästhetischen und langlebigen […]
Nach dem Abschleifen die Bodenqualität erhalten
Ist das Abschleifen eines Holzbodens oder einer Holztreppe geglückt, stellt sich für den Hausbesitzer die Frage, wie die neue Qualität möglichst lange erhalten bleiben kann. Etabliert ist hierbei die Versiegelung durch spezielle Lacke oder das Auftragen von Öl, mit dessen Hilfe ein reizvoller Glanzeffekt entsteht. Auch hier hängt die Entscheidung erheblich von den eigenen Vorlieben […]
Die Schleifrichtung als wichtiges Kriterium
Holzboden ist nicht gleich Holzboden – dies gilt vor allem auch bei der Art, wie das Parkett verlegt wurde. Zahlreiche Verlegeformen sind traditionell gegeben und legen einen diagonalen oder gradlinigen Schliff in einem bestimmten Winkel nahe, um so auch der Verlegeart des Bodens gerecht zu werden. Genau dies wird von Laien in vielen Fällen nicht […]
Die richtige Abstufung beim Boden abzuschleifen wählen
In wie vielen Durchgängen ein Boden abzuschleifen ist und welche Körnung beim jeweiligen Durchgang gewählt werden sollte. Hängt entscheidend von den Schäden des Holzbodens ab. In vielen Fällen sind lediglich kleinere Laufspuren zu entfernen. Was je nach Holz in einem Durchgang gelingt. Wurde der Holzboden über Jahre hinweg vernachlässigt, lassen sich mehrere Durchgänge von Grob- […]
Das Abschleifen als Prozess der Holzbodenbehandlung
Das Abschleifen gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten, die im professionellen Boden- und Plattenlegerhandwerk anfallen. Wesentliches Ziel des Abschleifen ist es, den verschlissenen Charakter des Holzes wieder aufzubessern und diesem eine strahlende und intakte Optik zurückzubringen. Gerade wenn ein Holzboden oder eine Holztreppe über viele Jahre hinweg täglich im Einsatz ist und zahlreiche Schritte auszuhalten hat, […]
Über eine angemessene Versiegelung nachdenken
Das Versiegeln von Holzböden mit Lack ist gerade bei häufig genutzten Böden zu empfehlen. Durch diesen Arbeitsschritt werden Parkettböden und vor allem Treppen deutlich robuster und halten so einer regelmäßigen Benutzung besser stand, im Vergleich zum Ölen lassen sich allerdings nur Gesamtflächen mit einer Lackversiegelung behandeln – eine punktuelle Nachbesserung ist nicht möglich. Auch für […]
Holzböden und Treppen intelligent ölen
Abgestimmte Holzöle gehören zu den beliebtesten Pflegemaßnahmen für Parkett und Holztreppen, vorrangig aus optischen Gründen wird Öl zum Erhalt einer glänzenden Oberfläche aufgetragen. Beim Ankauf im Fachhandel sollte nicht nur auf den richtigen Charakter des Öls bezogen auf die Holzart geachtet werden, vielmehr lässt sich durch die Wahl ökologischer Öle ein naturbewusster Beitrag leisten. Öl […]
Holzböden richtig reinigen und laugen
Wie bei sämtlichen Böden ist auch Holzparkett bzw. eine Holztreppe in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Hierbei ist vorrangig auf ein nicht zu feuchtes Wischen zu achten, da sonst das natürliche Material aufzuschwemmen droht. Selbst bei versiegelten können sich mit fortwährender Lebensdauer Schwierigkeiten durch eindringende Feuchtigkeit ergeben, in dieser Hinsicht sollte besonders vorsichtig mit Wasser und […]
Die richtige Oberflächenbehandlung für Parkett und Holztreppen
Parkettböden aller Art sowie Holztreppen sollen über viele Jahre hinweg ein ansehnliches und ästhetisches Bild abgeben. Egal, wie hochwertig der gewählte Holzboden auch sein mag – eine abgestimmte Pflege ist unerlässlich, um den hochwertigen Charakters des natürlichen Materials zu erhalten. Vom klassischen Reinigen bzw. Laufen der Böden bis zum Einölen oder einer robusten Versiegelung gibt […]
Mit unserer Hilfe zur perfekten Oberflächenbehandlung
Die obigen Absätzen geben Ihnen einen grundlegenden Überblick über die Besonderheiten, die Sie bei der Oberflächenbehandlung von Parkett und anderen Holzböden zu beachten haben. Stets sollten Sie berücksichtigen, dass jeder Holzboden ein wenig anders als der nächste ist und der Zustand der Dielen ebenso wie die Holzart und das Alter des Bodens erheblich in die […]
Ein paar Worte zur Reinigung von Holzböden
Neben den genannten Arbeitsschritten wie Abschleifen und Versiegeln können Sie selbst einen Beitrag dazu leisten, wie die Oberflächen Ihrer Holzböden über lange Zeit hinweg eine ansprechende Form und eine reizvolle Optik beibehalten. Die Rede ist von der Reinigung Ihrer Böden, wobei der Fachhandel von flüssigen Substraten bis zu Reinigungsmilchen eine große Auswahl an Produkten bereithält. […]
Welche Oberflächenbehandlung eine gute Wahl für Sie darstellt
Wie Sie schnell einsehen, ist das Abschleifen von Parkett und Dielen nach einigen Jahren unvermeidlich, um dauerhaft zu einem ansprechenden Anblick des Bodens zu gelangen. Als Parkettleger in Hamburg stehen wir Ihnen nicht nur für das Verlegen neuer Böden zur Verfügung, sondern helfen Ihnen auch gerne beim Abschleifen und bei der Renovation Ihres Parketts. Besonderheiten […]
Lack für einen versiegelten Abschluss der Dielen einsetzen
Mit der Entscheidung für einen abgestimmten Holzlack lässt sich im Umkehrschluss eine echte Versiegelung erreichen, die sämtliche Holzporen schließt und die Gesamtheit der Dielen pflegeleicht zurücklässt. Leider hat auch diese Art der Versiegelung einen wesentlichen Nachteil: Sollte es im Laufe der Jahre zu einer Beschädigung des Bodens kommen, kann dieser nicht einfach lokal aufgebessert werden. […]
Öl für einen ansprechenden Glanz verwenden
Für zahlreiche Besitzer von Parkettböden ist vorrangig die glänzende und strahlende Optik des Parketts wichtig, die alleine durch hochwertiges Öl erreicht werden kann. Die Entscheidung für Öl bzw. ein Öl-Wachs-System bringt jedoch den wesentlichen Nachteil mit sich, dass die Holzporen jeder Diele durch diese Substanz nicht verschlossen werden und somit für Verschmutzungen aller Art offenbleiben. […]
Das Versiegeln als abschließende Behandlung
Zu einer zeitgemäßen Bodenbehandlung gehört nach dem Abschleifen das Versiegeln des behandelten Parketts. Grundsätzlich stehen zu diesem Zweck hochwertige Lacke sowie Öle bzw. abgestimmte Öl-Wachs-Systeme zur Verfügung. Wir als professioneller Betrieb in Hamburg können Ihnen nicht zu einer dieser verschiedenen Varianten in allen Fällen raten, vielmehr sollte die Versiegelung als Abschluss der Oberflächenbehandlung auf Ihre […]
Legetechnik und Muster bei der Parkettpflege beachten
Ein Parkettboden zeichnet sich nicht nur durch die verwendete Holzart und ihre Qualität aus, sondern auch in der Art, wie das Parkett verlegt wurde. Vom englischen Verband bis zum Hahnentrittmuster sind zahlreiche Varianten in Hamburg und der Welt anzutreffen, die bei einer abgestimmten Oberflächenbehandlung zu beachten sind. Gerade die Schleifrichtung während des Grobund Mittelschliffs muss […]
Wichtige Grundlagen beim Abschleifen von Parkett
Um nach einigen Jahren einen bestehenden Parkettboden von Schmutz, Farbe und altem Lack zu befreien, ist das Abschleifen einer der wichtigsten Arbeitsschritte. Diese Form der Oberflächenbehandlung wird auch immer wieder gerne von Laien durchgeführt, die hierbei jedoch mehr Schaden anrichten als eine Verbesserung der Bodenqualität herbeiführen. Das Abschleifen hat stets in mehreren Durchgängen zu erfolgen, […]
Pflege und Reinigung von Dielen unterscheiden
Eine angemessene Oberflächenbehandlung von Dielen aller Art ist zunächst in zwei Bereiche zu unterteilen. Zum einen gibt es die Reinigung, die auch Ihnen als Besitzer von Parkett einfach gelingen sollte und die je nach Beanspruchung Ihrer Böden mehrmals pro Monat durchgeführt werden sollte. Von der einfachen Reinigung ist die Pflege zu unterscheiden, die eher in […]
Oberflächenbehandlung von Parkett, echte Dielen und Treppen
Hochwertiges Parkett und echte Dielen aus Holz steigern den ästhetischen Wert eines Gebäudes erheblich. Wer sich beispielsweise auf die Hilfe unseres Handwerksbetriebs in Hamburg verlässt. Und vom Abschleifen und Versiegeln vorhandener Dielen profitiert hat. Möchte über viele Jahre hinweg den intakten und ansprechenden Anblick seiner Holzböden beibehalten. Grundsätzlich ist dies möglich, wenn einige Grundsätze bei […]