Schlagwort-Archive: Abschleifen

Nach dem Abschleifen die Bodenqualität erhalten

Nach dem Abschleifen die Bodenqualität erhaltenIst das Abschleifen eines Holzbodens oder einer Holztreppe geglückt, stellt sich für den Hausbesitzer die Frage, wie die neue Qualität möglichst lange erhalten bleiben kann. Etabliert ist hierbei die Versiegelung durch spezielle Lacke oder das Auftragen von Öl, mit dessen Hilfe ein reizvoller Glanzeffekt entsteht. Auch hier hängt die Entscheidung erheblich von den eigenen Vorlieben und der Art des Holzbodens und seiner Nutzung ab. In einem sachlichen Gespräch mit einem Fachmann des Plattenlegerhandwerks können alle Interessenten herausfinden, welche Möglichkeit es zur Nachbehandlung ihrer Böden überhaupt gibt und welche im individuellen Fall die beste Wahl darstellt.

Das Abschleifen als Prozess der Holzbodenbehandlung

Das Abschleifen als Prozess der HolzbodenbehandlungDas Abschleifen gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten, die im professionellen Boden- und Plattenlegerhandwerk anfallen. Wesentliches Ziel des Abschleifen ist es, den verschlissenen Charakter des Holzes wieder aufzubessern und diesem eine strahlende und intakte Optik zurückzubringen. Gerade wenn ein Holzboden oder eine Holztreppe über viele Jahre hinweg täglich im Einsatz ist und zahlreiche Schritte auszuhalten hat, lässt sich der Verschleiß bereits nach wenigen Jahren nicht leugnen. Das Abschleifen einer Holztreppe oder klassischer Holzböden ist handwerklich eine große Herausforderung und setzt im Regelfall die fachlichen Kenntnisse eines professionellen Plattenlegers voraus, um die Qualität des Bodens nicht unnötig zu schmälern.