Archiv für den Monat: August 2012

Dielen fachgerecht verlegen und dauerhaft pflegen

Dielen fachgerecht verlegen und dauerhaft pflegenDielen, traditionell auch als Riemenboden bezeichnet, gehören zu den ältesten Formen der Holzböden überhaupt, die auch im 21. Jahrhundert immer noch in zahlreichen Haushalten in Hamburg und Norddeutschland anzutreffen sind. Wesentliches Markenzeichen echter Dielenböden ist der Einsatz von langen Holzelementen, die in eine Richtung ausgelegt sind und dabei deutlich großformatiger daherkommen wie klassisches Parkett. Auch bei der Verlegung von Dielen wird nahezu ausschließlich die Paralleltechnik verwendet, kompliziertere Muster kommen im Regelfall nicht zum Einsatz. Durch die gleichmäßige und sehr naturnahe Optik liegt es im Interesse vieler Hausherren, ihre Dielen über Jahrzehnte hinweg zu pflegen und die gegebene Qualität lange zu erhalten.

Hochwertige Holzarten für Dielen zum Einsatz bringen

Sollte sich in Ihrem Haushalt bereits echter Dielenboden befinden und dieser regelmäßig genutzt werden, ist in Abständen von einigen Monaten oder Jahren auf Aufbesserung des Holzbodens nötig. Viele Hausherren übersehen dabei, dass auf Zustand und Material der einzelnen Bohlen gezielt einzugehen ist, da sich selbst für die beliebten Nadelhölzer wie Kiefer, Fichte oder Tanne unterschiedliche Formen der Bearbeitung ergeben. Beim Abschleifen der Dielen ist zudem auf den gegebenen Zustand zu achten, damit stets die passende Körnung von Grob- bis Feinschliff ausgewählt wird und so der hochwertige Boden mit seinen jeweiligen Materialeigenschaften eine abgestimmte Pflege erhält.

Mit der richtigen Pflege Dielen lange erhalten

Während moderne Varianten von Dielenböden schwimmend verlegt werden oder sogar auf Estrich verklebt werden können, sind echte Dielen mit einer Geschichte von mehreren Jahrzehnten noch pflegebedürftiger. Vor allem das regelmäßige Auftragen von Lacken oder Ölen sollte nach dem Abschleifen vorgenommen werden, damit die Qualität der Dielen erhalten bleibt und ein strahlendes Aussehen herbeigeführt wird. Hierbei haben Sie als Hausherr genau zu überlegen, ob eher ein schützender oder ein ästhetischer Charakter im Vordergrund stehen soll. In ersterem Fall ist eher das Auftragen einer Lackschicht anzuraten, bei einem größeren Wunsch nach einem strahlenden Anblick des Holzbodens sollten Sie eher mit Ölen bzw. einem Wachs-Öl-System arbeiten.

Ihre Dielen in Hamburg mit professioneller Hilfe pflegen lassen

Egal, ob Sie über Massivdielen mit einer großen Tradition verfügen oder auf ein neues Dielensystem vertrauen – für das Abschleifen und die Pflege sind wir als professionelle Partner für Ihre Dielen die richtige Wahl. Natürlich können wir Ihnen auch weiterhelfen, wenn Sie aktuell über das Verlegen neuer Dielen nachdenken und sich unsicher sind, welche Dielenvariante in Ihrem Wohnhaus oder Unternehmen am besten zum Einsatz kommt. Mit großer Erfahrung zeigen wir Ihnen schnell eine passende Auswahl hochwertiger Holzdielen auf.

Trends für moderne Gartengestaltung

Einen Garten modern einzurichten, das geht auf viele unterschiedliche Arten. Individualität ist nicht nur im Haus, sondern auch ums Haus herum gefragt und so gibt es viele Lösungen und Anregungen. Das heißt aber nicht, dass es keine Trends und Strömungen in Sachen Gartengestaltung gibt, von denen man sich inspirieren lassen kann. Was die grundlegenden Trends sind, an die man sich bei der Gartengestaltung bei aller Individualisierung doch halten sollte, verraten wir hier.

Das Wohnzimmer unter freiem Himmel

Schon immer war die Terrasse der Ort im Garten, an dem gegrillt, gefrühstückt und in der Sonne entspannt wird. Damit sich die Terrasse auch anfühlt, wie ein echtes Wohnzimmer, sind die richtigen Gartenmöbel gefragt. Nicht nur Möbel aus Holz, auch Metall sorgt für eine moderne Atmosphäre. Wer es besonders gemütlich haben will, der sollte sich auch einmal Lounge Möbel ansehen. Diese sind aus Polyrattan und verfügen über große Liegeflächen, auf denen man ganz in Ruhe entspannen kann. Ein Holzfachmarkt, der im Internet eine breite Produktpalette anbietet, durch die man sich in Sachen Gartenmöbel inspirieren lassen kann, ist unter demmelhuber.net zu finden. Auch einen großen, praktischen Weber Grill findet man hier. Der macht die Wohnzimmer-Terrasse komplett.

Sinnvoll Bereiche unterteilen

Moderne Gärten werden immer kleiner und so kommt es vor allem auf eine besonders gute Einteilung ein. Viele Nischen, die mit Pflanzen, Wegen, Beeten und Hecken gut unterteilt sind, lassen auch auf kleiner Fläche Gartenträume wahr werden. Aber auch auf viel Raum sorgen diese Elemente für Übersichtlichkeit. Gartenhaus, Teich und Kletterturm für die Kinder: das alles muss sinnvoll angeordnet sein. Eine zweite Terrasse ist eine gute Idee, wenn man auch an der anderen Seite des Gartens die Sonne genießen will oder gern direkt an Teich oder Gartenhaus sitzt.

Ein moderner Garten zeichnet sich vor allem durch eine großzügige, gemütliche Terrasse aus. Auch in einem kleinen Garten darf diese viel Platz einnehmen. Damit der Garten übersichtlich bleibt ist es wichtig, ihn gut zu unterteilen. Kleine Nischen, die durch sinnvolle Elemente getrennt sind, sorgen für Vielfalt und holen auch auf wenig Raum das Maximum aus dem heimischen Garten.

Holzböden in Ihrem Haus in Hamburg optimal pflegen

Fußboden und Treppen in Hamburg schleifen

Die Hansestadt Hamburg gehört nicht nur zu den größten Städten der Bundesrepublik. Sondern besitzt durch seine vielfältigen Stadtteile und die Nähe zu Elbe, Alster und zum Meer einen einzigartigen Charme. Seit Jahrzehnten lieben es Menschen, nach Hamburg zu ziehen und hier ihr Leben zu gestalten. Wie nicht alleine durch die Vielzahl an historischen Häusern der Hansezeit oder den Altbauten des jungen 20. Jahrhunderts deutlich wird. In Abertausenden Häusern der Stadt Hamburg ist Holz als Grundmaterial für den Innenausbau zum Einsatz gekommen, selbst bei modernen Bauten finden Holzböden, Parkett und Holztreppen weiterhin in Hamburg Ihren Einsatz. Eine hochwertige und
ästhetische Wahl, die allerdings einen gewissen Pflegebedarf mitbringt.

Holzböden in Hamburg entdecken und professionell herrichten

Wer neu nach Hamburg zieht oder innerhalb der Hansestadt Haus oder Wohnung wechselt, wird nicht selten auf beeindruckende Holzböden treffen. Die möglicherweise schon seit Jahrzehnten ein Haus schmücken. In vielen Fällen ist ein Verschleiß des Bodens nicht zu leugnen, der über Jahre hinweg unter einer stetigen Nutzung ohne eine angemessene Pflege gelitten hat. Schnell wird in solchen Fällen daran gedacht, den alten Holzboden herauszureißen und neues Parkett oder Laminat legen zu lassen. Eine deutlich preiswertere Alternative, die dennoch zu einem reizvollen, ästhetischen Anblick führt, ist die Entscheidung für das Schleifen und Versiegeln der Böden.

Nach dem Abschleifen Ihrer Böden in Hamburg die richtige Pflege wählen

Haben Sie die optisches und preislichen Vorteile des Schleifens von Treppen und Dielen in Hamburg erkannt und diesen Arbeitsschritt von einem professionellen Anbieter durchführen lassen. Sollten Sie im nächsten Schritt über den Werterhalt Ihrer Böden nachdenken. Die individuelle Reinigung spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Noch wichtiger ist allerdings, direkt nach dem Abschleifen eine Versiegelung oder Ölung vorzunehmen. Welche dieser Maßnahmen individuell am ehesten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem gewünschten Glanz des Bodens oder der Häufigkeit seiner Nutzung ab.

Ihr professioneller Partner für Holzböden in Hamburg

Sollten Sie in Hamburg und Umgebung wohnen und auf der Suche nach einem erfahrenen und kompetenten Partner für Holzböden und -treppen aller Art sein. Sind Sie auf meiner Webseite an der richtigen Adresse. Individuell und persönlich biete ich in der Region Hamburg meine professionellen Dienste an. Damit Ihre Dielen, Parkettböden oder Holztreppen wieder in einem neuen Glanz erstrahlen. Natürlich biete ich Ihnen im Vorfeld eine umfassende Beratung, welche Maßnahmen sich für Ihre Böden in Hamburg anbieten. Alleine an Ihren Bedürfnissen orientiert, wird das Schleifen und Versiegeln Ihrer Böden in Hamburg zu einer preisgünstigen Entscheidung.